Gratis Bücher Jungs verstehen das nicht

0 Comments

Gratis Bücher Jungs verstehen das nicht

Beim Beschleunigen und Förderung dieses Buches sind wir ebenfalls so sicher, dass Sie bequem die Lektion und Kenntnisse erwerben können. Warum? Mit Ihrem grundlegenden Know-how und auch Gedanken, mischen Sie Ihre Wahl mit dem von diesem Buch geliefert Unterricht sehr erstaunlich. Sie können die richtige Wahl von genau das finden, wie heute Buch in dieser Lektion bekommen wird. Sowie zur Zeit, wenn Sie tatsächlich diese Art von Buch Thema zu finden sind, können Sie die Dokumente des Buches in diesem sitzen gewinnen.

Jungs verstehen das nicht

Jungs verstehen das nicht


Jungs verstehen das nicht


Gratis Bücher Jungs verstehen das nicht

Kommen Sie mit uns Ihr Lieblingsbuch zu entdecken. Wenn Sie hart und verwirrt fühlen Führer zur Zeit zu erhalten, könnten Sie versuchen, Jungs Verstehen Das Nicht Willkommen in diesem brandneuen versprechenden Buch, bitte. Ja, warum auch wir Ihnen diese Publikation lesen auch von einigen Variablen beeinflusst wird. Die Variablen sind sicher für das Lesen dieser Veröffentlichung vorgeschlagen. Wenn Sie diese Website gesehen haben, könnten Sie eine solche Web-Link als auch entdecken, wie erreichen sie zur Zeit klicken.

Wenn Sie wirklich sein wollen intelligenter, kann die Analyse sein, eine der ganz viel bedeutet, als auch verstehen zu evozieren. Viele Leute, die wie Lesen wird sicherlich viel mehr Know-how und Erfahrungen haben. Reviewing kann ein Mittel sein, um Details aus der Betriebswirtschaft, der nationalen Politik zu erhalten, wissenschaft, erfindung, literarische Werke, Glaube und auch einige andere. Als einer des Teils der Veröffentlichung Gruppen, Jungs Verstehen Das Nicht wird immer eine der gewünschte Veröffentlichung. Viele Menschen sind für diese Publikation absolut zu suchen. Es zeigt an, dass zahlreiche Liebe diese Art von Buch zu lesen.

Auch diese Veröffentlichung wird in weichen Daten Arten hergestellt; Sie konnte durch den Erhalt der Datei in Ihrem Laptop-Computer, Computer-Tool, und auch Geräte Freude bei der Analyse nehmen. Heute Lesung nicht am Ende eine traditionelle Tätigkeit von bestimmten Personen zu tun ist. Viele Menschen aus vielen Bereichen beginnen, ständig in den frühen Morgenstunden sowie jede Freizeit zu überprüfen. Es zeigt, dass Menschen, die derzeit großes Interesse hat, sowie großen Geist haben zu überprüfen. Darüber hinaus, wenn Jungs Verstehen Das Nicht freigegeben wird, wird es eine sehr gewünschte Publikation zu erwerben.

Wenn Sie diese Seite besuchen, haben Sie festgestellt, dass Sie dieses Buch in leicht Quere kommen, haben Sie nicht? Ja, das gilt. Sie könnten das Buch hier leicht erhalten. Durch den Besuch dieser Website können Sie die connect entdecken die Sammlung und Herausgeber Jungs Verstehen Das Nicht So zu verbinden, können Sie erhalten, ist so sehr einfach wie möglich. Es zeigt außerdem, dass Sie wird sicherlich nicht diese Publikation fehlt. Jedoch zusätzlich diese Seite bringt Ihnen viel mehr Sammlungen und Gruppen von Publikationen aus vielen Quellen. Also, seien Sie nur auf dieser Website, wenn Sie für Führer suchen.

Jungs verstehen das nicht

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Petra Hämmerleinova wurde in Prag geboren und kam im Alter von 12 Jahren nach Deutschland. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Bayern. Bereits als Kind zeichnete sie viel, träumte aber nie von einer Künstlerkarriere. Eher hatte es ihr das Modedesign angetan. Schließlich designte sie Schuhe, bevor sie Illustratorin wurde. In ihrer Freizeit liebt sie ausgedehnte Waldspaziergänge, Tee mit Apfelkuchen und das Gesellschaftsspiel Carcassonne.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 280 Seiten

Verlag: Arena (17. Juli 2017)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3401603167

ISBN-13: 978-3401603162

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 11 - 13 Jahre

Größe und/oder Gewicht:

14,2 x 3,2 x 21,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.5 von 5 Sternen

8 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 156.454 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Katinka Peters ist fast zwölf Jahre alt. Ihren Beschluss, nur schöne Sachen in ihr Tagebuch zu schreiben, muss sie ziemlich schnell über den Haufen werfen, denn ihr Leben ist irre kompliziert. Es geht einfach alles drunter und drüber. Katinkas Leben ist eine einzige Katastrophe!Als plötzlich noch die Sache mit den Jungs wahnsinnig kompliziert wird und zu allem Überfluss ihr bester Freund Mats sie auch nicht mehr zu verstehen scheint, startet Katinka ihr Geheimprojekt »Jungs verstehen das nicht!«.Der tolle Jugendroman aus der Feder von Emma Flint ist in Tagebuchform verfasst. Durch verschiedene Schriftarten, Kritzeleien und kleine Zeichnungen kommt der Tagebuchcharakter sehr gut zum Vorschein und man hat fast das Gefühl, wirklich in einem 'echten' Tagebuch zu lesen.In Katinkas Leben und ihre Gefühle kann man sich als Leserin sehr gut hineinversetzen. Man fühlt mit dem sympathischen Mädchen mit, dessen Welt ins Wanken gerät. Die Charaktere sind allesamt liebevoll gewählt und gut ausgearbeitet, so dass es uns beim Lesen stets leicht fiel, uns in Tinkas Lage zu versetzen. Emma Flints lockerer Schreibstil verleiht dem Ganzen eine gewisse Leichtigkeit, die einen das Buch flüssig lesen lässt.Einfühlsam werden die auftauchenden Alltagsprobleme beschrieben, die Heranwachsende beschäftigen und vor denen wohl jedes Mädchen in diesem Alter steht. Spannend geht es zu in Katinkas Leben und das nicht nur, weil es kein Fettnäppfchen gibt, in das sie nicht tritt. Unterhaltsam und humorvoll berichtet Katinka ihn ihrem Tagebuch davon und es macht einfach Spaß, ihre Geschichte zu lesen.Für alle Mädchen mit einem komplizierten Leben und alle, die gern humorvolle Geschichten aus dem Leben lesen.Meine Tochter (9) und ich vergeben fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung!

In „Jungs verstehen das nicht“ schreibt die Autorin Emma Flint sehr humorvoll und authentisch von Problemen des Teenageralltags und dass Jungs und Mädels sehr verschieden und sich dennoch so ähnlich sind. Plötzlich ändern sich die Interessen und was vorher eine gute Freundschaft zwischen Jungen und Mädchen war, wird jetzt problematischer. Man hat das Gefühl nirgends so richtig dazuzugehören, unbeliebt zu sein und alles ist auf einmal peinlich.Das Buch ist in Tagebuchform geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat. Vor allem wirkt es wie ein echtes Tagebuch, weil manche Stellen durchgestrichen oder fett geschrieben sind und es sind auch viele kleine Zeichnungen drin. Genau wie mein Tagebuch früher.Die Protagonistin Katinka hüpft von einem Fettnäpfchen ins nächste, was besonders als Teenie mega peinlich ist. Diese Situationen hält sie in einer erfrischend witzigen Schreibweise in ihrem Tagebuch fest. Ich konnte mich sehr gut in Katinka hineinversetzen und manche Situationen erinnerten mich an meine Jugend.Ich habe viel geschmunzelt beim Lesen, mich aber auch aufgeregt… Warum? Ich sage nur hinterhältige Zicke! Gibt es die nicht auf jeder Schule?!Auch wenn ich aus dem Teeniealter schon drei mal raus bin, hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es war nicht irgendwie überzogen, sondern spiegelt einen echten Teeniealltag wieder. Einzig der Zicke hätte ich noch ein paar Zeilen mehr gewünscht, wo beschrieben wird, wie sie für ihre Taten „bestraft“ wird, damit die LeserInnen sehen, dass man mit so einem Verhalten nicht weit kommt.Hast du selbst ein Kind in dem Alter? Dann kauf ihm dieses Buch und es wird sich irgendwo darin wiederfinden und Dinge verstehen, die es dir nie glauben würde. Also gib ihm das Buch zu lesen statt mit erhobenem Zeigefinger Weisheiten weiterzugeben, die sie eh nicht glauben. Haben wir es unseren Eltern geglaubt?!

Katinka hat ein echt schlamasseliges Leben. Und seit sie ihre Lehrerin neulich mit Sonnenmilch abgeschossen hat, ist es eine ausgewachsene Katastrophe! Sogar ihrem besten Freund Mats ist sie plötzlich peinlich. Schlimmer noch: Er versteht Katinka überhaupt nicht mehr. Dabei ist er es doch, der einfach nichts mehr kapiert! Zum Beispiel, warum es manchmal lebensnotwendig ist, im Unterricht Zettel zu schreiben, Freundschaftsarmbänder zu tragen oder zu tanzen. All die Sachen eben, die Mädchen gut finden! Muss Katinka etwa ab sofort Basketball, Spinnen und Ballerspiele mögen, um ihre Freundschaft mit Mats zu retten?Diese Geschichte ist in Tagebuch Form geschrieben und hat wundervolle süße Zeichnungen , die dem Buch ein besonderes aussehen geben. Das Thema spricht Mädchen in dem Alter an und man kann sich gut in die Probleme hinein versetzen.Wir hoffen das nochmehr Bücher kommen .

Jungs verstehen das nicht PDF
Jungs verstehen das nicht EPub
Jungs verstehen das nicht Doc
Jungs verstehen das nicht iBooks
Jungs verstehen das nicht rtf
Jungs verstehen das nicht Mobipocket
Jungs verstehen das nicht Kindle

Jungs verstehen das nicht PDF

Jungs verstehen das nicht PDF

Jungs verstehen das nicht PDF
Jungs verstehen das nicht PDF


You may also like

Tidak ada komentar: